Der Bálna
Der Bálna
WAS IST DER BÁLNA?
Der Bálna (der Wal) ist ein Handels-, Kultur-, Unterhaltungs-und Gastronomie- Zentrum, Treffpunkt und Erfahrungspunkt gleichzeitig. Er verbindet die Innenstadt mit der Innenfranzstadt, und die touristische Zone mit der gastronomischen Zone. Er schafft eine einzigartige Weise direkten Kontakt zu der Donau, und verfügt über einen bestimmenden Anblick sowie die Hauptstadt aus dem Bálna gesehen..
HAST DU ES GEWUSST?
Das Gebäude vereinigt die architektonischen Besonderheiten der verschiedenen Epochen. Das denkmalartige, im Jahre 1881 übergebene Backsteinbau typische Lagerhaus, und den Eisenbeton, der charakteristisch für Gebäudestruktur des letzten Jahrhunderts sind von durch einen Computer geplanter Stahl-Glas-Schale geklammert.
Der Architekt Kas Oosterhuis, Oosterhuis ist heute einer der bekanntesten Vertreter der Nicht-Standard-Architektur. Charakteristisch ist für diese Stilrichtung, dass das Gebäude sowohl als Skulptur als auch als Element des Stadtbildes funktionieren kann.
Die Innenraumgestaltung des Bálnas spiegelt die heutige holistische Ansicht: Stahl, Aluminium, Glas, gelb gebrannter Ziegel, knochen-farbiges Beton und satingrau Aluminium-Oberflächen, hochglanzpolierte Beton-und Holzböden, Treppen mit Terrazzo Mustern und Rolltreppen aus Chromstahl, spiegeln den Sonnenstrahl, der durch das transparente Glasdach strahlt. So bilden sie ein Ganze, verbilden den Innen-und Außenraum miteinander, und die Kunst der Gastronomie mit künstlerischer Vision, die Lust des Einkaufens mit dem Anblick der Freude.
Die Luft der Donau, das Licht auf der Sonnenterrasse, die einzigartige Aussicht, und einzigartige Geschäfte, neue und frische gastro-kulturelle Düfte und die Kunst der Freude: bieten grenzenlose Erfahrungen.
Eine der Spezialitäten des Bálnas ist ein fantastischer Aussichtspunkt, der überhaupt nicht von unten sichtbar ist.
Donau, Stil, Strand, Strömung, Geschmack, Gefühl, Beziehung, Alter, Show, Trend, Lichter, Bilder, Begegnungen, Hafen, Kultur, Klänge, Erfahrungen, Budapest
Innenstadt, Brücke, großes Gebäude, Campus, Wanderweg, Radweg, Hafen, Inner-Franzstadt, Gastrozone, Nehru Ufer, Donau, Stadtansicht, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, Jugend, Kunst, Jahrhunderte, Perspektive